Schliessen

Therese Burri

Die positiven Empfehlungen bei geplaper speisen sich aus der Community: Diese sind persönlich und werden von Betroffenen für Betroffene gemacht (Peer-to-Peer). Wir können für ihre Richtigkeit keine Verantwortung übernehmen.

Eine Empfehlung

Kontakt

home
3006 Bern

Fachrichtungen

Psycholog:in (psychologische Psychotherapie)

Behandlungsgründe

Aus folgenden Gründen waren die Personen, die die Empfehlungen abgegeben haben, in Behandlung.

Angststörungen / Phobie Depression / Burnout Lebenskrise / Krise Trauma / Posttraumatische Belastungsstörung

Empfohlen von und für

queer asexuelles Spektrum bisexuell, omnisexuell, pansexuell schwul lesbisch alternative Familienformen, Lebensformen nicht monogam aromantisches Spektrum Trauma, posttraumatische Belastungsstörung Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt Erfahrung mit psychischer Gewalt Depression hochgewichtige, mehrgewichtige Person wechselnde Sexualpartner:innen weiblich gelesen non-binär 𝘸𝘦𝘪𝘴𝘴𝘦 Person

Sprachen

Deutsch

Barrierefreiheit

Diese Massnahmen wurden ergriffen, um den verschiedenen Bedürfnissen von Patient:innen entgegenzukommen. Möglicherweise sind nicht alle aufgelistet.

Körperformen

Keine routinemässige Messung deines Gewichts oder Taillenumfangs im Rahmen einer Untersuchung bequeme Sitzmöglichkeit für mehrgewichtige Körper

Räumliche Barrierefreiheit

Infektionsschutz auf Wunsch (Masketragen, Lüften der Räumlichkeiten) genderneutrales WC Stabile Stühle ohne Seitenlehne im Wartezimmer

Behandlung

Mindestens eine Person berichtete, dass...

  • die Behandlung auf Augenhöhe stattgefunden hat.
  • die behandelnde Person sich Zeit genommen und aufmerksam zugehört hat.
  • die behandelnde Person Untersuchungen und Diagnosen verständlich erklärt hat (inklusive Fachbegriffe).
  • die eigene Behinderung nur dann angesprochen wurde, wenn es wichtig war (nicht wertend).
  • Gewicht und Körper nur dann angesprochen wurden, wenn es wichtig war (nicht wertend).
  • die eigene Geschlechtsidentität akzeptiert wurde.
  • die behandelnde Person sich Mühe gab, die selbstgewählten Pronomen korrekt zu verwenden.
  • die Behandlung über die Grundversicherung abgerechnet wurde.
  • die behandelnde Person von sich aus über die Kosten der Behandlung informiert und beraten hat.

Bemerkungen

"Therese Burri hat eingefahrenen Gedankenmuster mit Feingefühl in Frage gestellt, statt nur zu repetieren, was ich gerade gesagt habe. Burri hat bei Lantana (Opferhilfe) gearbeitet und diese Trauma-Informiertheit war sehr hilfreich."

Letzte Aktualisierung 3/4/2025, 6:50:45 PM